top of page

Lektion 01

Wie nehmen wir ab?

Wir Menschen brauchen Treibstoff, damit wir uns bewegen können, wie bei einem Auto.

Wir müssen Tanken, damit sich das Fahrzeug bewegen kann, und damit nicht ständig einer während des fahrens Sprit nachschütten muss, gibt es einen Tank, einen Energiespeicher.

Das haben wir bei unserem Körper ebenfalls,

Phosphatspeicher,

Kreatinspeicher,

Glycogenspeicher,

unser Blut

und zu letzt unser Körperfett.

 

Als Brennstoff haben wir Makronährstoffe:

Protein,

Kohlenhydrate und

Fette.

 

Diese 3 Makrostoffe werden verstoffwechselt und alle Speicher gefüllt, wenn unser Körper dann alle Speicher gefüllt hat, haben wir noch unseren Endlos-Speicher, das Körperfett.

Physikalisch betrachtet ergeben sich folgende Gleichungen und diese lassen sich nicht aushebeln, auch wenn manche mit DNA ankommen.

Energieverbrauch = Energiezufuhr:

(Gewicht wird gehalten, ausgeglichene Energiebilanz)

Energieverbrauch > Energiezufuhr:

(Gewichtsverlust, negative Energiebilanz)

Energieverbrauch < Energiezufuhr: 

(Gewichtszunahme, positive Energiebilanz)

 

Du hast also in deinem Lebensalltag eine Energiebilanz, und diese müssen wir ins negative schieben.

 

Das machen wir indem wir deine Energiezuvor senken und gleichzeitig deinen Verbrauch steigern.

bottom of page